Spielplatz Galvanohof in Pieschen
Im Innenhof hinter den Häusern von Bürgerstraße 50 und Markusstraße 27 befand sich früher ein Fabrikgebäude. Nach dem Abriss desselben entstand hier eine große Freifläche, auf der im Sommer 2000 ein Spielplatz eröffnet wurde.
Der Platz wird seitdem auch vom Hort der 26. Grundschule genutzt, die auch an den Innenhof grenzt.
Ausstattung
Es gibt eine Seilpyramide zum Klettern, eine Korbschaukel, ein Trampolin und einen überdachten Sandkasten.
Der Platz eignet sich auch gut für die ersten Fahrversuche mit Laufrad, Roller oder Fahrrad.
Sicherheit und Sauberkeit
Die wenigen vorhandenen Spielgeräte sind alt, aber in Ordnung. Die Sauberkeit war bei meinem Besuch nur mittelmäßig, aber es lagen keine Scherben herum. Durch die Lage im Hinterhof sind alle Straßen weit genug entfernt.
Bewertung
Es gibt nur wenige Bäume und im Sommer damit kaum Schatten. Für die Größe und zentrale Lage des Platzes erscheint die Ausstattung mit Spielgeräten aus heutiger Sicht eher spärlich und unattraktiv. Einige weitere Spielgeräte wie Kletterwand, Rutsche und/oder Tischtennisplatte würde den Spielwert des Platzes sicherlich deutlich erhöhen.
Mit dem Spielplatz Konkordienstraße hinter der Bibliothek gibt es aber in der Nachbarschaft eine attraktive Alternative.
weitere Informationen
- Beschreibung des Ballplatzes.
- In der Bürgerstraße 50 befindet sich das Domizil der Kreativen Werkstatt e.V., die Suppenküche “Mahlzeit” des DRK und in der Bürgerstraße 52 die Kleiderkammer “Fair-Kauf” des DRK.
Egal, wann wir dort waren, musste ich immer erstmal zahlreiche Scherben einsammeln und entsorgen. Nachmittags sind regelmäßig Jugendliche mit Glasflaschen dort, die sich völlig danebenbenehmen. Sonst wäre es ein sehr schöner Spielplatz!