Jedes Jahr im Herbst ist es der natürliche Lauf der Dinge: Regenwetter, windige Tage, matschige Wege wechseln sich nur mit ein paar wenigen Sonnenstunden ab. Ein zwei Wochenenden mag man wohl daheim mit Bastelnachmittagen und Kuscheleinheiten bei Märchenfilmen verbringen – doch spätestens wenn die nasse Jahreszeit die dritte Regenwoche erreicht fragt man die Lieblingssuchmaschine der Wahl, was […]
Die große Röder bietet nördlich von Dresden an mehreren Stellen Gelegenheit für einen kleinen Ausflug und einen schönen Spaziergang. Den Hermsdorfer Schlosspark und das Seifersdorfer Tal haben wir bereits vorgestellt, heute möchten wir noch den Planeten-Wanderweg im NSG Hüttertal vorstellen. Auf diesem ca. 3 KM langen Wanderweg sind zehn Metalltafeln in maßstabsgerechtem Abstand zueinander aufgestellt, […]
ca. 1,5 Autostunden von Dresden in Richtung Osten befindet sich seit mittlerweile 25 Jahren die Kulturinsel Einsiedel. Hier findet man verwunschene Wälder, lustige Geschichten, geheimnisvolle Gänge, luftige Baumhäuser, abenteuerliche Kletterhäuser, gruslige Keller, verzauberte Schlösser und noch einiges mehr. warum es sich lohnt Normalerweise fahren wir nicht mehr als eine Stunde für einen Tagesausflug durch die […]
Im Norden von Dresden befindet sich zwischen Weixdorf und Ottendorf-Okrilla das Örtchen Hermsdorf. Hier gibt es ein Schloss aus dem 15. Jahrhundert, dessen schöner Park zu einem Spaziergang einlädt und das als Ziel oder Startpunkt für eine Wanderung gut geeignet ist. Der idyllische Park des einstigen Herrensitzes ist weitläufig angelegt und mit viel altem Baumbestand. […]
Die Edmundsklamm ist neben dem Prebischtor eins der touristischen Highlights im böhmischen Teil des Nationalparks, gleich hinter der deutsch-tschechischen Grenze. Ich möchte unseren Besuch am letzten Wochenende zum Anlass nehmen, heute darüber zu berichten. Die Edmundsklamm ist ein sehr schmales Tal, welches zur Zeit der Spätromantik gezielt als Ausflugsziel touristisch erschlossen wurde. Bezahlt hat die […]
Viele Kinder mögen Camping. Es hat den Beigeschmack von Abenteuer und Freiheit und nur hinter einer dünnen Stoffschicht in der Natur zu übernachten ist spannend. Auf eigene Faust den Campingplatz zu erkunden ebenfalls. Viele Eltern mögen bei Freizeitaktivitäten einen gewissen Komfort und legen Wert auf saubere Sanitäranlagen. Wer das unter einen Hut bekommen möchte und […]
Im Dresdner Westen gibt es ein schönes, in einem Landschaftsschutzgebiet befindliches Tal, das zu einer Familienwanderung einlädt: Der Zschonergrund. Der Zschonergrund ist ein idyllisches , bewaldetes und von einem Bach durchflossenes Tal. Ringsherum befinden sich Wiesen und Felder auf sanft geschwungenen Hügeln. Das Tal wird von einem Wanderweg (Wegmarkierung: grüner Balken) durchzogen. Ringsherum finden sich […]
Immer wieder einen Ausflug wert sind Sachsens Schlösser und Burgen. Vor einer Weile habe ich hier schon über die Burg Stolpen berichtet. Nun soll das Schloss Weesenstein seine Würdigung erhalten. Wer von Dresden elbaufwärts nach Heidenau fährt und sich dort rechts Richtung Erzgebirge wendet, findet Weesenstein im engen Tal der Müglitz, die sich hier mit […]
Nur 1,5 KM vom Moritzburger Schloss entfernt befindet sich das Wildgehege Moritzburg. Hier findet man zahlreiche heimische Tierarten vom Nutria über Wildschwein bis zum Wolf. Die Gehege verteilen sich über ein weitläufiges Waldgelände. Zwischendurch stehen auch immer wieder Infotafeln, auf denen es etwas über Tiere und Wald zu lernen gibt. Im Tierpark gibt es auch […]
Ca. 30 km östlich von Dresden liegt die Burg Stolpen. Auf einem Vulkanberg gelegen, ragt sie weit sichtbar über das Land, umgeben vom gleichnamigen Ort Stolpen. Obwohl von der Burg selbst fast nur die Türme und die Mauern übriggeblieben sind, ist sie meiner Meinung nach eine der bzw. die schönste Burg in der Nähe von […]