Ein Besuch auf Schloss Weesenstein – Informieren, flanieren, genießen
Das Schloss Weesenstein ist ein beliebtes Ausflusziel im Müglitztal nahe Dresden und eignet sich wunderbar für einen kurzen Besuch bei jedem Wetter.
Die Stadt ist für ihre Sehenswürdigkeiten weltbekannt. Millionen Touristen strömen in die Stadt und gehen auf Sightseeng Tour. Doch nicht jeder möchte kulturell den ganzen Tag in Museen oder Kirchen verbringen. Entdeckt hier ein vielfälltiges Freizeitangebot, das unsere Blogger für Euch in ihren Artikeln beschreiben.
Dresden bietet unzählige Möglichkeiten seine Freizeit sinnvoll zu gestalten. Für jeden ist etwas dabei. Ganz gleich, wenn ihr einen Familienausflug plant oder als Single alleine die Stadt an der Elbe erkunden möchtet. Und wem,die sächsische Hauptstadt zu viel wird, der kann in nur wenigen Minuten Autofahrt, die Sächsische Schweiz erreichen und im Elbsandsteingebirge wandern gehen.
Dresden bietet das ganze Jahr über regelmäßige Veranstaltungen. Als besonderen Tipp für warme Tage möchten wir den “Großen Garten”, die grüne Lunge Dresdens mitten in der Stadt empfehlen.Oder ein besuch in eines der vielen Freizeitbäder Dresdens. An kalten Tagen empfiehlt es sich eine der vielen Museen zu besuchen oder Auf dem Konzertplatz Weißen Hirsch eine Runde Schlittschuh zu fahren. Zur Weihnachtszeit sollte ein Besuch auf den Dresdner Striezelmarkt zu Pflichtprogramm gehören.
Das Schloss Weesenstein ist ein beliebtes Ausflusziel im Müglitztal nahe Dresden und eignet sich wunderbar für einen kurzen Besuch bei jedem Wetter.
Das Seifersdorfer Tal ist ungewöhnlich anders als andere Täler. Entlang der Großen Röder befindet sich eines von Dresdens schönsten Wandergebieten. Ein Spaziergang durch das Seifersdorfer Tal Der Start des Spaziergangs findet an der Freiwilligen Feuerwehr in Seifersdorf statt. Hier befindet sich ein großer Wanderparkplatz. Entlang des Schönborner Wegs geht es hinab in das Tal […]
Dresdens bekannteste Brauerei? Die Semperoper! Schließlich wirbt Radeberger im Fernsehen vor dieser Kulisse. Die erst so große Freude der Dresdner, dass die Semperoper im Deutschen Fernsehen zu sehen ist, verflog schnell, als Touristen die Oper für eine Brauerei hielten. Wie der Name schon sagt, ist die Semperoper eine Oper und nicht die Adresse des Radeberger-Ursprungs. […]
Autofahrer kennen die Stadt Wilsdruff wahrscheinlich hauptsächlich wegen dem riesigen Sendemast nahe der A4, einige wenige wegen der Autobahnkirche. Doch in Wilsdruff nahe Dresden gibt es tatsächlich noch mehr zu sehen. Denn auch wenn man es der kleinen Stadt nicht auf den ersten Blick ansieht, so bietet sie doch das ein oder andere überraschende Superlativ […]
Gerade jetzt zu der kalten Jahreszeit gönnt man sich gerne zum Aufwärmen einen warmen Tee. Damit du weißt, wo du die besten Tees bekommst, möchten wir dir zwei unserer liebsten Teestuben in der Dresdner Neustadt vorstellen.
Günstig gelegen zwischen Dresden und Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz ist Heidenau ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Landeshauptstadt, der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge. Doch auch in Heidenau gibt es die ein oder andere Sehenswürdigkeit zu entdecken. Heidenau – Von alten Mühlen und barockem Flair Die fußgängerfreundliche Innenstadt der drittgrößten Stadt des […]
Sehenswürdigkeiten, die das Prädikat „Insidertipp“ verdienen sind rar. Zu oft wurden diese schon in anderen Portalen veröffentlicht um als solcher zu gelten. Also versuche auch ich mich an 10 Geheimtipps für deinen Dresden-Besuch. 1. Komische Meister in der Passage an der Frauenkirche Dresden hat neue Meister, Dresden hat alte Meister und in heutigen Zeiten fasst […]
Unsere heutige Wanderung führte uns auf dem Malerweg von der Neumannmühle aus durch den Großen Zschand auf die Burgruine Winterstein, auch Raubschloss genannt, zur Goldsteinaussicht in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Am Zeughaus vorbei ging es danach wieder zurück zur Neumannmühle.
Seit 1830 gibt es das verpachtbare Amt des “Wasserfallziehers”. Dieser hatte seitdem eine wichtige Aufgabe, die mehr oder minder aus der Not heraus geboren wurde.
Ein Besuch im Richard-Wagner-Museum Graupa ist nicht nur für Bewunderer des Komponisten ein lohnenswerter Ausflug. Warum, das verrate ich in meinem ersten Gastbeitrag hier im Blog. Die Richard-Wagner-Stätten Graupa Wegweiser in Graupa zu den Richard-Wagner-Stätten Graupa gehört zu Pirna und liegt zwischen Dresden und der Sächsischen Schweiz. Warum gibt es ausgerechnet hier die Richard-Wagner-Stätten? […]