Ist euch eigentlich auch schon einmal aufgefallen, dass in der Dresdener-Altstadt in den letzten Jahren viele Neubauten entstanden sind und einige historische Gebäude saniert wurden? Im Kontrast dazu steht die Dresdener Neustadt, welche vom Krieg größtenteils verschont blieb und in der man viele alte Bauten findet die noch in ihrem ursprünglichen Zustand sind. Diesen Kontrast […]
Genauso facettenreich wie die Bewohner der Neustadt, präsentiert sich auch das Nachtleben des Szeneviertels. Neun Tipps für einen durchtanzten und feucht-fröhlichen Abend.
Die Äußere Neustadt, auch genannt Antonstadt, war der Heimatort Erich Kästners! Hier verfasste er bekannte Werke, wie „Als ich ein kleiner Junge war“, die im Erich Kästner Museum betrachtet werden können. Als Szeneviertel Dresdens zieht die Äußere Neustadt besonders viele junge Menschen an. Neben über 100 Kneipen, Bars, Ateliers und ausgefallenen Läden findest du hier […]
Landwirtschaft so unterstützen, wie du sie dir wünschst und am Ende bekommt ihr u.a. saisonale Zutaten, das Wissen woher das Essen stammt oder erfahrt wie Tiere abseits der Massentierhaltung leben. Das Konzept dahinter nennt sich solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) und ist ein Zusammenschluss mehrerer Menschen, die einen lokalen Landwirt unterstützen. Eine solche Gemeinschaft unterstützt den Schellehof […]
Die Neustadt gilt mit ihren gemütlichen Bars, aufregenden Clubs und unverwechselbaren kleinen Läden als DAS Szeneviertel in Dresden. Hier leben überwiegend junge Singles, Pärchen und Familien. Wir wollten wissen, was die Neustadt für seine Bewohner eigentlich so besonders macht und haben uns dafür mit 2 echten Neustädtern getroffen. Um noch besser in das Leben eines […]
Verpackungsfrei einkaufen – bei Berit im Lose kein Problem Das kleine Lädchen für den verpackungslosen Einkauf auf der Böhmischen Straße hat inzwischen schon den ersten Geburtstag gefeiert und das Geschäft brummt. Der Laden hat sich zu einem festen Treffpunkt entwickelt. Doch, sie verkauft auch Verpackungen. Zum Beispiel Stoffbeutel oder Bienenwachstuch, die wiederverwendbare Alternative zur Frischhaltefolie. […]
Auf 38 Quadratmetern zaubert Paula frische, fleischlose Küche Seit Anfang Mai hat das „Roots“ auf der Hauptstraße, kurz hinterm Springbrunnen und „Am Thor“ wieder eröffnet. Das Lokal mit vegetarischen und veganen Speisen war von der Louisenstraße hier auf die Touristenmeile umgezogen. „Das Geschäft brummt“, schmunzelt Paula Holotiuk, die Ladeninhaberin. Zwar schauen nur noch wenige Stammgäste […]
Seit vergangenem Sonnabend gibt es ein winzig kleines neues Lädchen auf der Kamenzer Straße. Die Größe ist gar kein Problem, denn die Hauptkundschaft ist auch winzig, na, zumindest teilweise. Im Maikind gibt’s Kinderbekleidung und eine Hebamme. “Maikind” heißt das Lädchen, mit nem Herzchen dran und der Unterzeile “fürs liebe Kind”. Drinnen ist’s hell. Weiße Wände, […]
Sabine Zestermann und Katharina Raue im „Koch selbst!“ Foto: PR Im Frühjahr 2013 haben Sabine Zestermann und Katharina Raue ihr kleines Lädchen an der Bautzner Straße eröffnet. „Koch Selbst!“ – der Name ist Programm und der Untertitel verrät, was es hier gibt: „Rezepte zum Mitnehmen“. Aber eben nicht nur Rezepte, die gibt’s ja auch in […]
Am 14. April 2016 präsentierte uns der VIERTELtakt Gewinner Farid Ben Miles sein erstes Akustik-Solo-Album bei leckerem Bier und guter Laune in der Zapfanstalt in der Dresdner Neustadt. Durch bewusst gesetzte Rhythmen spielte er sich mit „Cinematic World Fingerstyle“ in die Herzen der Besucher. Farid Ben Miles entführte uns mit seinen fabelhaften Akustik-Kompositionen in eine […]