Ist euch eigentlich auch schon einmal aufgefallen, dass in der Dresdener-Altstadt in den letzten Jahren viele Neubauten entstanden sind und einige historische Gebäude saniert wurden? Im Kontrast dazu steht die Dresdener Neustadt, welche vom Krieg größtenteils verschont blieb und in der man viele alte Bauten findet die noch in ihrem ursprünglichen Zustand sind. Diesen Kontrast […]
Genauso facettenreich wie die Bewohner der Neustadt, präsentiert sich auch das Nachtleben des Szeneviertels. Neun Tipps für einen durchtanzten und feucht-fröhlichen Abend.
Die Äußere Neustadt, auch genannt Antonstadt, war der Heimatort Erich Kästners! Hier verfasste er bekannte Werke, wie „Als ich ein kleiner Junge war“, die im Erich Kästner Museum betrachtet werden können. Als Szeneviertel Dresdens zieht die Äußere Neustadt besonders viele junge Menschen an. Neben über 100 Kneipen, Bars, Ateliers und ausgefallenen Läden findest du hier […]
Landwirtschaft so unterstützen, wie du sie dir wünschst und am Ende bekommt ihr u.a. saisonale Zutaten, das Wissen woher das Essen stammt oder erfahrt wie Tiere abseits der Massentierhaltung leben. Das Konzept dahinter nennt sich solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) und ist ein Zusammenschluss mehrerer Menschen, die einen lokalen Landwirt unterstützen. Eine solche Gemeinschaft unterstützt den Schellehof […]
Die Neustadt gilt mit ihren gemütlichen Bars, aufregenden Clubs und unverwechselbaren kleinen Läden als DAS Szeneviertel in Dresden. Hier leben überwiegend junge Singles, Pärchen und Familien. Wir wollten wissen, was die Neustadt für seine Bewohner eigentlich so besonders macht und haben uns dafür mit 2 echten Neustädtern getroffen. Um noch besser in das Leben eines […]
Verpackungsfrei einkaufen – bei Berit im Lose kein Problem Das kleine Lädchen für den verpackungslosen Einkauf auf der Böhmischen Straße hat inzwischen schon den ersten Geburtstag gefeiert und das Geschäft brummt. Der Laden hat sich zu einem festen Treffpunkt entwickelt. Doch, sie verkauft auch Verpackungen. Zum Beispiel Stoffbeutel oder Bienenwachstuch, die wiederverwendbare Alternative zur Frischhaltefolie. […]
Auf 38 Quadratmetern zaubert Paula frische, fleischlose Küche Seit Anfang Mai hat das „Roots“ auf der Hauptstraße, kurz hinterm Springbrunnen und „Am Thor“ wieder eröffnet. Das Lokal mit vegetarischen und veganen Speisen war von der Louisenstraße hier auf die Touristenmeile umgezogen. „Das Geschäft brummt“, schmunzelt Paula Holotiuk, die Ladeninhaberin. Zwar schauen nur noch wenige Stammgäste […]
Seit vergangenem Sonnabend gibt es ein winzig kleines neues Lädchen auf der Kamenzer Straße. Die Größe ist gar kein Problem, denn die Hauptkundschaft ist auch winzig, na, zumindest teilweise. Im Maikind gibt’s Kinderbekleidung und eine Hebamme. “Maikind” heißt das Lädchen, mit nem Herzchen dran und der Unterzeile “fürs liebe Kind”. Drinnen ist’s hell. Weiße Wände, […]
Sabine Zestermann und Katharina Raue im „Koch selbst!“ Foto: PR Im Frühjahr 2013 haben Sabine Zestermann und Katharina Raue ihr kleines Lädchen an der Bautzner Straße eröffnet. „Koch Selbst!“ – der Name ist Programm und der Untertitel verrät, was es hier gibt: „Rezepte zum Mitnehmen“. Aber eben nicht nur Rezepte, die gibt’s ja auch in […]
Wenn ich ein Huhn wäre, würde ich gern auf dem Abenteuerspielplatz Panama wohnen. Als Ziege, Hund oder Schaf auch. Als Kind wäre es ein Traum! Und wenn ich es mir genau überlege, als Erwachsener wäre es die Erfüllung. Ein Besuch bei einem Kleinod der Neustadt. Auf dem Abenteuerspielplatz Panama ist es noch ruhig. Ein Helfer […]
Den Schulhof der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg ziert nicht nur eine sehr adrett gestaltete Turnhalle, sondern auch ein beeindruckendes Graffito mit Spruch von Orson Welles. „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“ Orson Welles
Die Currymädels Simone und Susanne Meyer-Götz Seit zehn Jahren schon wird auf der Louisenstraße Currywurst mit Pommes gereicht. Was einst als kleines Lädchen anfing, gewann schnell Kult-Charakter und expandierte nun über die Elbe und bis nach Leipzig. Am Franchise-Konzept wird schon gestrickt. Eins ist geblieben: die Rezeptur. „Wir können das noch“, erklärt Simone Meyer-Götz, grinst […]
Penis am Toiletten-Häuschen: Foto: Marie Kierstein Ein Versuch der Interpretation aus weiblicher Sicht, ein Gastbeitrag von Marie Kierstein. In letzter Zeit tauchen häufiger Penisse in der Neustadt auf. Ich weiß nicht, ob Dir es auch schon augefallen ist? Falls Du, jetzt da das Wetter sich fast für den Frühling entschieden hat, öfter in den Alaunpark […]
Gibt es eine Zukunft für die Filmgalerie Phase IV? Die Crew um Sven Voigt hat in den vergangenen Wochen viel diskutiert und auf der Geburtstagsparty am Wochenende in der Scheune wurde nun verkündet: „Ja, wir wollen weiter machen, aber…“ Das „Aber“ in Zahlen ausgedrückt: 29.000 Euro. So viel soll eine Crowdfunding-Kampagne bis Ende Februar einbringen. […]
Zum neuen Jahr hat die Shift School – Neue Schule für Fotografie in der Gegenwartskunst – Räume auf der Hoyerswerdaer Straße bezogen. Anlässlich des Saisonstarts von Galerien und Kunsträumen eröffnete die Shift School letzten Sonnabend ihre Leihbibliothek für Bücher rund um die Fotografie. Die Shift School ist keine Fotografie-Schule im herkömmlichen Sinne, betont Gründerin Kristin […]
Nach reichlich zehn Jahren schließt die Videothek Phase IV auf der Königsbrücker Straße. Das bestätigte Inhaber Sven Voigt heute auf Nachfrage. Im Januar 2006 hatte er mit einem Partner das Lädchen mit dem riesigen Video-Angebot aufgemacht. Damals hatte ich beim Antrittsbesuch noch Befürchtungen geäußert, dass ihm der Ausbau der Königsbrücker Straße die Kunden verschrecken könnte. […]
Hinter dem Edward-Snowden-Platz, also offiziell im Hinterhof der Bautzner Straße 6 hat Ende vergangenen Jahres das „Eivissa“ eröffnet. Ei – was? „Eivissa“ ist der offizielle Name der hierzulande als Ibiza bekannten Balearen-Insel. Und Spanien ist hier Programm. Mit einem Freund bin ich verabredet, das Tagescafé soll einem Imbiss-Test unterzogen werden. Wir kommen spät, die in […]
Gestern Vormittag waren auf der Martin-Luther-Straße die Parkplätze noch rarer als sonst. Und auch im New York Fitness konnte am Vormittag nicht trainiert werden. Der Grund: der zweite Dresdner Tatort wird schon wieder in der Neustadt gedreht. Die Komissarin lehnt lässig am Tresen, bedrängt den Fitness-Fachmann mit nervigen Fragen, der wird zunehmend unsicherer. Dann ein Ruf: […]
Das kleine Tanzstudio im Kulturhof an der Katharinenstraße hat eine neue Besitzerin. Claudia Seidel zieht hier mit ihren Zumba- und Fitness-Kursen ein. „Der Raum ist herrlich. Der große Spiegel, die zentrale Lage…“, Claudia Seidel kommt kaum aus dem Schwärmen heraus. Bisher war sie immer auf andere Fitness-Studios angewiesen, bei denen sie sich eingemietet hat. Nun […]
Die Auflage des Neustadt-Kalenders ist wieder ein bisschen gewachsen, die Größe geblieben und kurz vor Weihnachten gibt es noch ein paar Restexemplare. Der Neustadt-Spaziergang-Kalender zeigt unser Viertel immer noch viel schöner, als man es im grauen Alltag so wahrnimmt. Der Kalender ist im DIN-A2-Format immer noch extrem unhandlich, 13 Bilder für zwölf Monate. Ein Bild […]