Michał Fitowski20.07.25 02:03:28Ehrlich gesagt hatte ich mir mehr erhofft. Ich kam in der Erwartung, eine richtige Wurst zu essen, bekam aber nur ein Würstchen in Wurstgröße mit dem Geschmack eines gewöhnlichen Würstchens. Ich war enttäuscht. Ich werde nicht zurückkommen.
Niklas Hörning22.08.25 15:42:46Für 8,50€ für eine Currywurst-Pommes erwartet man viel. Preis ist definitiv der erste Minuspunkt.
Pommes waren meiner Meinung nach überwürzt. Die Sauce war eine Standard Basic Currysauce. Sollte scharf sein, war eher würzig.
Dafür war der Typ, der das essen zubereitet hat, wirklich super nett.
Steffi Strehle23.08.25 05:23:42In meiner Jugend einer der Besten.
Jetzt leider weit entfernt.
Wurst und Sauce kalt, weil die schon 4 min auf dem Tresen lag und dann erst die Pommes.
Nichts mehr mit knackiger Wurst.
Alles lieblos geworden.
Robert Martin15.06.25 10:19:01Heißhunger auf ne klassische Currywurst mit Pommes. Fazit: Frisch zubereitet waren die Würste lauwarm, die Soße lasch und relativ kühl, die Pommes matschig. Ob aufgrund des großen Andrangs die Zutaten nicht die Zeit bekommen haben, um wenigstens kross und heiß zu werden, wissen wir nicht. Wir werden es auch HIER nicht nochmal in Erfahrung bringen. Schade.
Herr Schulze19.09.25 17:14:41Curry & Co. war für mich lange ein sicherer Hafen, wenn’s um Currywurst und vor allem knackige Pommes ging. Aber was ich heute erlebt habe, war enttäuschend auf ganzer Linie – und zeigt ein strukturelles Problem.
Drei kleine Bestellungen vor mir, zwei Leute hinterm Tresen – und trotzdem 15 Minuten Wartezeit. Warum? Weil man anscheinend ernsthaft kurz vorm Ansturm das Frittenfett gewechselt hat.
Ergebnis: Pommes, die weder kross noch goldbraun waren, sondern lasch, weich und einfach hart am Thema vorbei. Wer sein Kerngeschäft so aus der Hand gibt, braucht sich über enttäuschte Gäste nicht wundern.
Noch schlimmer war die Reaktion: Auf meine Rückmeldung hieß es, man könne die Pommes wegen „Kindern im Raum“ nicht mehr so knackig machen. Eine Ausrede, die nicht nur absurd klingt, sondern Respektlosigkeit gegenüber den Gästen zeigt. Mein Sohn war dabei, probierte und sagte sofort: „Papa, die Pommes sind zu lapsch.“ Wenn sogar Kinder merken, dass die Qualität nicht stimmt, dann hat man den Punkt ordentlichst verfehlt.
Hier liegt das Problem nicht nur in der Fritteuse, sondern im Personalmanagement. Zwei überforderte Studenten am Wochenende sind sicher nicht die beste Wahl Wenn Service und Qualität gleichzeitig zusammenbrechen, bleibt vom Kult-Stand nur noch Frust übrig.
Mein Appell an die Verantwortlichen: Nehmt eure Stammgäste ernst, setzt am Wochenende erfahrene Kräfte ein und sorgt dafür, dass eure Pommes wieder das sind, was sie mal waren – ein Grund, Curry & Co. zu lieben. Solange das nicht passiert, bleibt der bittere Nachgeschmack und die Frage: Wollt ihr wirklich riskieren, dass euch die treuesten Gäste weglaufen?
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.