Genuss Atelier

Von Kneipensurfer

Öffnungszeiten

  • Sonntag: Geschlossen
  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00 - 23:00
  • Mittwoch: 17:00 - 23:00
  • Donnerstag: 17:00 - 23:00
  • Freitag: 17:00 - 23:00
  • Samstag: 17:00 - 23:00

Bewertungen:

5
5,0

Frische regionale und saisonale Küche mit einem Hauch Fernweh (internationale Küche).
Originalität bei klassisch-regionaler Küche, Köstlichkeiten mit Überraschungseffekt und ein experimentierfreudiges Team.

Spezialität des Hauses?

Ein immerwährendes Gericht gibt es nicht. Spätestens nach 8 Wochen kann man mit einer auf die Saison abgestimmten Speisekarte z.B. Kalbsleber, Apfel, Zwiebel, Petersilienwurzel rechnen. Nur in den langen Wintermonaten bekommt das Team vom Genuss-Atelier einen Hauch von Fernweh und liefert seinen Gästen eine „Genuss Reise“ über die Grenzen Deutschlands hinaus z.B. Hausgemachte Gnocchi, Kürbis und Ricotta. Gleichzeitig bietet das Team der eigenen Region damit die Zeit zur Regeneration für die Hauptsaison. Dennoch behalten sie dabei immer ihre Region(Geni*)alität – im Auge.*mehrere Auszeichnungen u.a. den Bib Gourmand im Guide Michelin 2017 MICHELIN-Tester: „Genuss für bis zu 37 €: sorgfältig zubereitete Produkte, eine moderate Rechnung, eine frische Küche mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Anfahrt per ÖPNV und Parkplätze und Laufweg?

Bus- 64, 74 sowie Bahn-Haltestelle 11 direkt vor der Tür, keine hauseigenen Parkplätze, dagegen kostenfreies Parken in den unmittelbar anliegenden Straßen möglich.

Preise / Preisklasse

Gehobenes Mittelmaß jedoch mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis

Wie ist das Ambiente und in welchem Stil wurde eingerichtet?

Unter Denkmalschutz stehender Sandsteinkeller, angenehm warm ausgeleuchtet, bewusst natürlich gewähltes Interieur, eigens für das Restaurantkonzept entwickelte Accessoires, die die Küchenkreationen entsprechend in Szene setzen. Passend dazu ist auch das Servicepersonal gekleidet. Hierbei entschied man sich für geschneiderte Schürzen aus Hohenstein-Ernstthal – konsequente Entscheidung für die Region!

An wen / welche Zielgruppe wendet sich das Restaurant?

Gäste ohne Altersbeschränkung, die einen bewussten Lebensstil pflegen, die gesunde Ernährung mit einem modernen Twist und Überraschungseffekten zu schätzen wissen, die einfach naturköstliche Küche lieben

Gibt es einen Garten/ eine Terrasse?

Sommerterasse mit Blick auf Elbe und die Waldschlößchenbrücke sowie die Dresdner Stadtteile Johannstadt und Blasewitz

Location:

Google Bewertungen:

M. R.03.10.25 21:13:26Ein wundervoller Abend im Genuss Atelier! Der Service war herausragend – aufmerksam, herzlich und professionell. Die Weinbegleitung zum 6-Gänge-Menü war exzellent und perfekt auf jedes Gericht abgestimmt. Jeder einzelne Gang war ein wahrer Genuss, mit viel Liebe zum Detail zubereitet und kreativ präsentiert. Vielen Dank an das gesamte Team für dieses außergewöhnliche Erlebnis – wir kommen sehr gerne wieder!
Tobias Germer15.07.25 17:26:09War nicht zum ersten Mal da.Aber jedesmal wieder ein unvergesslicher Abend. Ob allein oder auch in kleiner Gruppe immer wieder super .Liebe das 5 Gangmenü immer was neues ,noch nie langweilig. Auch die Weine sind richtig lecker und immer aus Sachsen oder von der Unstrut hatten letztes Mal sogar einen aus Brandenburg mit dabei. Freue mich schon auf den nächsten Abend.
Kyiara30.07.25 07:03:49Gemütliches Ambiente mit Überraschungsmenü. Das Essen war fantastisch! Die Preise sind auch sehr angemessen. Von der Neustadt aus ist das Lokal auch gut zu Fuß zu erreichen. Wir kommen gerne wieder, wenn wir mal wieder in Dresden sind.
Jens Schmidt-Tychsen13.10.25 07:08:31Fantastisches Essen in ruhiger und angenehmer Atmosphäre. Wir hatten das 4-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen und waren restlos zufrieden. Wer bereit ist, etwas mehr auszugeben, erlebt hier einen besonderen Abend.
Nico Schmittberger22.04.25 05:56:34Wir haben uns für das 8-Gang-Menü entschieden und waren begeistert. Preis-Leistung ist erste Klasse. Wir konnten wirklich bei keinem Gericht etwas finden, das uns nicht geschmeckt oder gepasst hat. Das Restaurant schafft es, Zutaten, die man eigentlich nicht mag, so zuzubereiten, dass sie trotzdem sehr gut schmecken (Rhabarber zB). Die hausgemachte Limonade ist ein echter Geheimtipp. Einzig den Trüffel, den es als aufpreispflichtigen Zusatz zum Hauptgericht gab, fand ich nicht lecker. Aber das liegt nicht an der Zubereitung oder der Zutat, sondern schlicht an meinem persönlichen Geschmack. Ich wollte es einfach mal probieren. Das Ambiente ist schön urig. Man fühlt sich wohl und es hat eine rustikale Kellergewölbe-Atmosphäre. Sehr passend für das Restaurant. Der Service war geschult und bot regelmäßig an, neue Getränke zu besorgen. Hier gibt es keinen Anlass zur Kritik. Parken kann man sehr gut in den Seitenstraßen des Restaurants. Da findet man immer etwas. Wir kommen bei der nächsten Dresden-Durchfahrt sicherlich wieder vorbei!

Speisekarte:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.