Eintauchen in die barocke Glanzzeit Dresdens

Seit dem 17. Juni 2017 gibt es im Dresdner Panometer wieder „Dresden im Barock“ zu entdecken. Das 360°-Panorama von Yadegar Asisi nimmt die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise.
Elegante Hofdamen, die durch die Brühlsche Terrasse wandeln, das quirlige Alltagsleben der Händler, Dienstmägde und Elbtreidler – wer durch die Pforten des Dresdner Panometers tritt, erlebt die Welt des barocken Dresdens hautnah. Auf dem rund 2900m² großen 360°-Panorama von Yadegar Asisi wird die Augusteische Epoche von etwa 1695 bis 1760 in voller Pracht erlebbar.
Vom Turm der Katholischen Hofkirche fällt der Blick auf enge Gassen, die immer volkreiche Augustusbrücke, das Japanische Palais am anderen Elbufer und und und. Auf dem Rundgemälde tummeln sich außerdem historische belegbare Persönlichkeiten wie Gräfin Cosel und Johann Sebastian Bach, aber auch historische Anekdoten wie der Aufenthalt des Rhinozeroses Clara 1747 in Dresden, das als Rarität durch gesamt Euro tourte, sind eindrucksvoll in Szene gesetzt. Besondere Stärke gewinnt das Panorama durch eine passende Geräuschkulisse, die Simulation von Tag und Nacht sowie zahlreiche liebevolle Details, wie etwa Kerzenlicht, das im Morgengrauen aus den Häusern im Italienischen Dörfchen zu schimmern scheint.
Vom 15 Meter hohen Aussichtsturm bietet sich dem Besucher eine besonders interessante Perspektive. Foto: Tom Schulze ©asisi
Die Begleitausstellung gibt einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt des Barock. Foto: Tom Schulze ©asisi
Panometer Dresden
Gasanstaltstraße 8b
01237 Dresden
Di – Fr: 10 – 17 Uhr
Sa, So, Feiertage: 10 – 18 Uhr
http://www.panometer.de/dresden/panometer-dresden
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.