X-MAS TRAM 1.5 – oder wie wir trotz 1,50 Meter Abstand zueinander finden

COVID19 hat das Leben in diesem Jahr sehr durcheinander gewirbelt und vieles zum Stillstand gebracht. Auch die X-MAS TRAM kann nicht wie gewohnt am ersten Mittwoch im Dezember, weihnachtlich geschmückt und besetzt mit fröhlichen Menschen aus aller Welt, durch die Stadt rollen.

Aber gerade jetzt wird ein enormer Wunsch nach Gemeinschaft spürbar. Das Team vom X-Mas Tram e.V. lässt sich von COVID19 nicht die Laune verderben und hat nun an einer Corona-konformen Variante der X-MAS TRAM gebastelt!

Was ist die X-mas Tram?

Noch nie davon gehört? Seit 2008 bringt die X-mas Tram ausländische Studierende und DresdnerInnen zusammen; damit keiner Weihnachten allein feiern muss. Gerade über die Weihnachtsfeiertage leeren sich die Wohnheime und Wohngemeinschaften, doch viele ausländische Studierende können nicht nach Hause fahren und sie finden sich allein in einer vielleicht noch fremden Stadt wieder.

Anschluss finden auch in schwierigen Zeiten

Der Verein sucht und vermittelt für diese Zeit Weihnachtspatenschaften. Hierbei laden Dresdner und Dresdnerinnen internationale Studierende zu einer Unternehmung ein. Das kann eine Einladung zum Schlittschuhlaufen, zum gemeinsamen Plätzchen backen, zu einem Winterspaziergang, einem Konzert oder sogar zum Weihnachtsbraten sein. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt und Inspirationen finden sich auf der Homepage. Oft sind aus diesen kleinen Unternehmungen in der Weihnachtszeit wunderbare Freundschaften entstanden, die alle näher zusammengebracht haben. Höhepunkt war bisher die Fahrt mit der weihnachtlich geschmückten X-MAS TRAM zu einer anschließenden Party zur Vermittlung der Patenschaften.

Viele Überraschungen online im Adventskalender

Aus bekannten Gründen kann in diesem Jahr leider weder die Fahrt noch die Party stattfinden. Doch besonders jetzt soll den ausländischen Studierenden in Dresden eine Möglichkeit geboten werden, Anschluss zu finden. Das Studentenleben liegt fast brach, Vorlesungen finden online statt und es ist noch schwerer geworden, neue Freunde in einem fremden Land zu finden. So hat sich das Team entschlossen, Patenschaften direkt auf der Webseite in einem Adventskalender zu vermitteln. Jeden Tag pünktlich 9Uhr öffnet sich ein neues Fenster mit spannenden Patenangeboten und weiteren Überraschungen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann es unter Umständen sinnvoll sein, gemeinsame Veranstaltungen gegebenenfalls in das neue Jahr zu verschieben. Auf der Webseite sind ebenfalls viele Corona-konforme Alternativen zu finden.

Lust bekommen, das Projekt mitzugestalten?

Informationen zu dem Projekt sowie die Möglichkeit, ein Patenangebot anzugeben, sind auf der Webseite unter www.xmastram.de zu finden. Das Team freut sich über jedes Angebot!

Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.