Wohnen im Grünen in der sächsischen Landeshauptstadt
Du schätzst die Nähe zur Natur und möchtest statt Großstadttrubel lieber Wald und Wiesen vor deiner Haustür finden? Wir haben für Dich die grünsten Stadtteile Dresdens zusammengestellt.
Du schätzst die Nähe zur Natur und möchtest statt Großstadttrubel lieber Wald und Wiesen vor deiner Haustür finden? Wir haben für Dich die grünsten Stadtteile Dresdens zusammengestellt.
Ein Spaziergang durch die südliche Dresdner Heide führt vorbei an zahlreichen Zeitzeugen des Zweiten Weltkrieges und früherer Epochen. So führt uns der Weg vorbei an ehemaligen Bunkeranlagen und einem zerstörten Aussichtsturm. Der Mordgrund in der Dresdner Heide Seinen Namen hat der Mordgrund wahrscheinlich von einer Sage her. Hier an der Kreuzung der Bautzner Straße […]
Ein Highlight, welches sich durch Dresden schlängelt, ist die Elbe. Mit circa 1094 km ist sie der 12. längste Fluss Europas und gehört zu den 100 längsten Flüssen der Erde. Da bietet es sich doch an, das Naturwunder zu nutzen! Wir stellen dir heute die besten Möglichkeiten vor, wie du die Elbe „bereisen“ kannst. Schiffstour […]
Nahe Schloss Pillnitz existiert ein kleines Tal, das mit seinen zahlreichen Brücken eines der beliebtesten Täler in Dresden ist. Der Friedrichsgrund in Dresden Der Friedrichsgrund mit seinem sich dahinschlängelnden Friedrichsgrundbach ist ist schnell durchwandert. Auf gerade einmal 1.5 Kilometer Länge durchfließt der Friedrichsgrundbach hier das Tal. Ähnlich wie das Seifersdorfer Tal im Norden Dresdens wurde […]
Im Schönfelder Hochland gibt es einiges zu entdecken. So befindet sich hier das im 16. Jahrhundert errichtete Zauberschloss und das ländliche Hoftheater! Das ehemalige Dorf am Hutberg entwickelte sich prächtig und immer mehr Familien zogen in den aufblühenden Stadtteil, der bis heute seinen ländlichen Charme beibehalten hat.
Dresden verbindet man mit Wein – und dann denkt man gleich an die vielen Weindörfer, mit Hintlerwäldlerei, mehr Konservatismus als Innovativität, mit der Elbe, allerhand Natur drumherum und mittendrin … Wirklich selten denkt verbindet man Dresden mit einer Großstadt. Und dennoch ist Dresden eine! Schon allein die Einwohnerzahlern – über 500 000 Einwohner zählt Dresden […]
64 Stadtteile. 62% Grünflächen. 297.322 Wohnungen. Und alle unterschiedlich. Es ist nicht einfach die passende Wohngegend zu finden. Gerade als Neuankömmling in der Landeshauptstadt freut man sich über Tipps und Hinweise zu verschiedenen Stadtteilen. Wir haben für euch die beliebtesten Stadtteile für die Zielgruppen Studenten, kinderreiche Familien und Rentner herausgesucht.
Häufig wird in Radio und Fernsehen über lustige Orts- und Straßennamen gesprochen. Oberhäslich und Lederhose hat dabei sicher jeder schon einmal gehört. Aber auch Dresden hat einiges an außergewöhnlichen und witzigen Straßennamen zu bieten. Wir haben uns für euch auf die Suche begeben und mussten dabei selber das ein oder andere mal kräftig schmunzeln. Los […]
Niedersedlitz ist ein Stadtteil am östlichen Rand von Dresden. Trotzdem ist er nicht abgeschieden und bietet eine gute Infrastruktur. Der Ort hat nicht nur eine bewegende Geschichte, sondern auch viele Einkaufsmöglichkeiten.
Vorurteile und Klischees gibt es auf der ganzen Welt und über die ganze Welt. Wir Deutschen gelten dabei als „überpünktlich, effizient und humorlos“. Auch Sachsen und vor allem Dresden hat mit so einigen Mythen, Klischees und Vorurteilen zu kämpfen. Welche das sind und in wie fern sie stimmen wollen wir heute aufklären. Die Semperoper ist […]
Eine Wohlfühloase, westlich vom Stadtzentrum Dresden. Wer würde sich hier nicht wohlfühlen? Tiere und Mensch im Einklang mit der Natur. Man hört den Bach rauschen, Vögel zwitschern und die Blätter, wie sie im Winde wehen. Die Sonne scheint durch die dichten Blätter und ruft ein warmes Gefühl hervor. Der Großstadtlärm ist ganz weit weg und […]
Obwohl gut an das Dresdner Stadtzentrum angebunden, versprühen Weixdorf und seine einzelnen Ortsteile an vielen Ecken dörflichen Charme. Das Vereinswesen hat im Stadtteil lange Tradition und wird bis heute hochgehalten. Ein besonders idyllisches Fleckchen ist das über 100 Jahre alte Waldbad. Lage Weixdorf ist der nördlichste Stadtteil Dresdens und liegt in unmittelbarer Nähe zum Flughafen […]
Wenn man „Kaditz“ hört denken die meisten wahrscheinlich sofort an den Elbepark und das sich darin befindende schwedische Möbelhaus. Doch Kaditz hat noch eine Menge mehr zu bieten von dem die meisten wahrscheinlich gar nichts wussten. Wir waren für euch vor Ort und haben einige interessante Informationen gesammelt. Lage Kaditz liegt direkt an der Elbe […]
Die Deutschen lieben es. Zu jedem Anlass wird es in Massen gekauft und gemeinsam mit Freunden genossen. Das Bier! Doch wisst ihr auch wo es herkommt? Aus dem Supermarkt? Das ist natürlich nur zum Teil richtig. Wir verraten dir heute was es in Dresden für Brauereien gibt und wo ihr das lokale Bier erwerben könnt. […]
Viel ist nicht mehr übrig von der einstigen Straßenbahn, die in Dresden startete und über Landes bis nach Kreischa fuhr. Begleitet mich auf meiner Spurensuche im Lockwitztal entlang der ehemaligen Lockwitztalbahn.
Nahezu jeder Dresdner und jede Dresdnerin war bereits Gast im Open-Air Kino an der Elbe. Mit einem wundervollen Blick auf die Dresdner Altstadt hat das jährlich stattfindende Event Kultstatus erreicht. In diesem Jahr finden bis zum 25. August zahlreiche Konzert-, Kultur- und natürlich Filmvorstellungen unter freiem Himmel statt. Der Startschuss fiel bereits am vergangenen Donnerstag, […]
Heute widmen wir uns dem schönen Freital mit atemberaubender Natur. Für manche Dresdner allerdings immer noch unbekannt, für die anderen ein kleines Stückchen Heimat. Freital liegt südwestlich vom Zentrum der Landeshauptstadt Dresden und setzt sich aus 15 Stadtteilen zusammen.
Das Interesse und Bewusstsein für nachhaltige Ernährung wird immer größer und macht natürlich auch vor der modernen Stadt Dresden nicht halt. Besonders in der Neustadt gibt es unzählige tolle Möglichkeiten um unglaublich leckere, gesunde und nachhaltige Gerichte zu genießen! Also nichts wie hin, um ohne schlechtes Gewissen zu schlemmen.
In so gut wie jedem Dresdner Stadtteil gibt es eine Kirche. Davon ist eine schöner und größer als die andere. Von insgesamt 73 Kirchen in unserer sächsischen Landeshauptstadt wollen wir dir heute die, in unseren Augen, schönsten und imposantesten vorstellen. Garnisionskirche – Die Imposanteste Unsere imposanteste Kirche, die wohl eher einem riesigen Zauberschloss aus einem […]
Heute wollen wir uns dem Stadtteil Pillnitz widmen, der durch seine gemütlichen Bauten immer noch wie ein kleines, eigenes Dorf wirkt und seit 1950 zu Dresden und zum Ortsamtsbereich Loschwitz gehört. Zusammen mit Hosterwitz, bildet Pillnitz den Stadtteil Hosterwitz/Pillnitz. Pillnitz wurde nach und nach zu einem beliebten Ausflugsziel für die Bewohner Dresdens.