Bus und Bahn fahren wird jetzt ein ganz neues Erlebnis. Etwas hat sich verändert. Doch was könnte es sein? Die fleißigen Bahnfahrer werden es schon mitbekommen haben. Passend zur Weihnachtszeit haben sich die Dresdner Verkehrsbetriebe eine witzige Aktion ausgedacht. Kinder übernehmen jetzt einen wichtigen Teil der Bahnfahrt. Sie geben den Ton an!
Meine höchstpersönlichen (Geheim)-Tipps Hachja, Weihnachten. Dresden schimpft sich selbst ja recht stolz „Weihnachtsstadt“ von Deutschland. Und wenn man die ganzen geschmückten Straßen, die Lichter in den Fenstern und herströmenden Menschenmengen so sieht, könnte man diese Behauptung glatt bestätigen. Jedes Jahr jeweils im August und im Dezember die meisten Gäste nach Dresden – vielleicht auch um […]
Ob vegetarisch, vegan oder einfach regional. Der gesunde Lebensstil rückt bei vielen Menschen immer weiter in den Vordergrund und gewinnt an Priorität. Wir tun nicht nur uns, sondern auch unserer Umwelt einen großen Gefallen wenn wir uns mit ökologisch, biologisch und vor allem regionalen Produkten ernähren. Doch wo gibt es denn nun die ganzen Produkte? […]
Seit dem 17. Juni 2017 gibt es im Dresdner Panometer wieder „Dresden im Barock“ zu entdecken. Das 360°-Panorama von Yadegar Asisi nimmt die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise. Elegante Hofdamen, die durch die Brühlsche Terrasse wandeln, das quirlige Alltagsleben der Händler, Dienstmägde und Elbtreidler – wer durch die Pforten des Dresdner Panometers tritt, erlebt […]
Ihr seid jeden Tag im Stress auf Arbeit und habt keine Zeit ausgiebig Essen zu gehen oder euch euer eigenes Essen mitzubringen? Vielen Deutschen geht es so, denn oft steht die Karriere, das eigene Geschäft oder der Kunde vor den eigenen Bedürfnissen. Wir haben für euch 5 Möglichkeiten zum Mittagessen herausgesucht, wo ihr schnell und […]
Wir haben die junge Striesenerin Jasmin Scholz getroffen. Die 19-Jährige lebt seit fast einem Jahr in Dresden. Sie ist zum Studieren hierher gezogen und hat mit zwei Freunden eine Wohngemeinschaft in Striesen gegründet. Für sie ist Striesen ein richtiges zu Hause geworden. Im Interview erzählt sie uns, warum sie den Stadtteil mag.
Heute haben wir für dich das Antiquitätengeschäft am Schloss besucht. Dieses liegt in der herrlichen barocken Altstadt von Dresden, wie der Name schon andeutet, direkt neben dem Residenzschloss, am Georgenbau. Dazu haben wir ein Interview mit einem der Inhaber Herrn Bucher geführt.
Es ist so weit. Dresden steht Kopf und richtet die Beine zur Sonne. Warum? Weil sich jeden Morgen und Abend mehrere Dresdner am Palaisgarten treffen um ihre Arme und Beine in die Haltung der Heuschrecke, des herabschauenden Hundes oder des Baumes zu biegen. Hä…?
Kleine, gemütliche Säle und eine handverlesene Filmauswahl – Programmkinos umgibt oft ein unvergleichliches Flair. Wir haben die fünf besten Adressen in Dresden zusammengestellt.
Der Veganismus ist auch in Dresden angekommen. Mittlerweile gibt es wirklich viele Gründe, vegan leben zu wollen. Einerseits der ökologische und gesundheitliche Aspekt, andererseits die ethische Sichtweise. Veganismus ist ein kompletter Verzicht auf tierische Lebensmittel und Kleidung tierischen Ursprungs, wie Wolle, Daunen, Leder etc. Veganer möchten auf alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren […]
Die Neustadt gilt mit ihren gemütlichen Bars, aufregenden Clubs und unverwechselbaren kleinen Läden als DAS Szeneviertel in Dresden. Hier leben überwiegend junge Singles, Pärchen und Familien. Wir wollten wissen, was die Neustadt für seine Bewohner eigentlich so besonders macht und haben uns dafür mit 2 echten Neustädtern getroffen. Um noch besser in das Leben eines […]
Heute möchten wir euch über das Albertinum, mit besonderem Fokus auf die seit Mitte Februar stattfindende Sonderausstellung „Unter italischen Himmeln“ berichten.
In Dresden gibt es eine große Auswahl an gemütlichen, schicken und außergewöhnlichen Cafés. Da fällt die Wahl oft gar nicht so leicht, in welchem man sich am Nachmittag auf ein Stück Kuchen niederlässt. Ich habe mich für euch auf die Suche nach den besten Cafés der Landeshauptstadt gemacht und stelle euch nun meine Top 5 […]
Die Elbe entspringt im Riesengebirge und mündet nach circa 1.100km in der Nordsee. Entlang des schönen Flusses verläuft der abenteuerreiche Elberadweg. Einer der Höhepunkte der Reise ist der Streckenabschnitt in Dresden. Der gut ausgebaute Fahrradweg ist an vielen touristischen Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet angebunden. Die besten Ausflugsziele und Haltepunkte der Route habe ich für euch herausgesucht […]
Die Jahreskarte für den hiesigen Tierpark ist schon ganz abgegriffen, aber die lieben Kleinen zieht es zu zotteligen Vierbeinen und federgeschmückten Tierchen? Dann hab ich drei alternative Ideen, wohin der Ausflug gehen kann mit Abwechslung für die Eltern, Tiere für die Kids. Und wenn beide Seiten zufrieden sind, kann es nur ein schöner Tag werden, […]
Schon während der besinnlichen Wochen – und manchmal auch schon eher – kommt die Frage auf, wie man den Jahreswechsel gestalten will. Was ohne Nachwuchs schon manchen Freundeskreise in Wallung gebracht hat, kann mit den lieben Kleinen noch komplexer werden. Was gibt es denn für Alternativen in Dresden? Je nachdem in welchem Alter die jungen Mitfeiernden […]
Jedes Jahr im Herbst ist es der natürliche Lauf der Dinge: Regenwetter, windige Tage, matschige Wege wechseln sich nur mit ein paar wenigen Sonnenstunden ab. Ein zwei Wochenenden mag man wohl daheim mit Bastelnachmittagen und Kuscheleinheiten bei Märchenfilmen verbringen – doch spätestens wenn die nasse Jahreszeit die dritte Regenwoche erreicht fragt man die Lieblingssuchmaschine der Wahl, was […]
Am Rand der Wohnsiedlung an der Flutrinne in Kaditz gibt es diesen Kletter- und Spielturm aus Holz mit Breitrutsche. Laut aufgestellten Hinweisschild handelt es sich um einen “Privatspielplatz, Benutzen auf eigene Gefahr”. Die erwähnte Gefahr lauert vielleicht in dem stellenweise schon recht verrotteten Holz des Turmes. Erstelt: 6. März 2010 Update: 04. Oktober 2016