Da es draußen ja gerade richtig grau wird, zeige ich heute meinen farbenfrohen Rosensirup, der im Spätherbst entstanden ist und von dem nun auch die letzte Flasche verschenkt wurde. Inspiriert hat mich dazu das wunderbare Buch Mein Genussgarten: Blühende Beete, lauschige Sitzplätze, kleine Geschenkideen und leckere Rezepte aus dem Nasch- und Küchengarten, das als Geburtstagsgeschenk den […]
Das Buch „Biokosmetik – Vegan, frisch, naturbelassen“ aus dem Thorbecke-Verlag ist bereits im Februar auf den Markt gekommen. Noch nie wurde eine Neuvorstellung hier auf dem Blog erst so spät rezensiert, aber nach einer Beschwerde, dass ich in einer anderen Publikation des Verlags Seitenansichten gezeigt hatte, blieb die Hoffnung, dass ich dieses Buch doch wieder […]
Auch auf meinem eigenen Geburtstagsgeschenketisch im August wanderten möglichst nur familiäre Geschenke, die unsere Vierseithofsanierungskasse nicht belasten. Daher war ich begeistert, dass mir der stiebner Verlag erstmals die Möglichkeit gab, aus seinem Verlagsprogramm Rezensionsexemplare auszuwählen. Für die Nähbegeisterten bietet dieser Verlag großartige Publikationen an. „Richtig nähen mit Overlock- und Coverlock-Maschinen“ gehört schon länger zum Bestand […]
Mein heutiges Rezensionsexemplar der Woche, das mir diesmal wieder von Blogg dein Buch zur Verfügung gestellt wurde und aus dem Moses-Verlag kommt, ist wohl erstmals keine Publikation, die ein langes Leben im Bücherregal erwartet. „Happy me Glücklichmacher für den Alltag – Geschenkbuch“ wird wohl – so lange es noch nicht „verbraucht“ ist – auf dem […]
Die Neuerscheinung „kullaloo Kuschelfreunde“ aus dem Topp-Verlag ist mein allererstes Rezensionsexemplar, das nicht nur eine Nähanleitung sondern sogar dazu passende Stickdateien liefert. Als Stickmaschinenbesitzerin freut mich das natürlich besonders. Abbildung vom Topp-Verlag Das 144seitige Buch kommt als gebundene Ausgabe mit einem stabilen Umschlag auf den Markt. Die Autorin Juliane Dreyer betreibt seit 2013 […]
Die Neustadt ist die Knirpsen-Hochburg Dresdens. Die lieben Kleinen können hier zwischen etlichen Spielplatz-Möglichkeiten auswählen. Die Organisatoren vom Spielmobil Wirbelwind haben im Sommer den Spielplatz-TÜV vergeben. Aus dem Projekt ist nun eine Übersicht in Kalenderform geworden. Das Neustadt-Geflüster verlost drei Stück. Die schönsten, größten oder abenteuerlichsten Spielplätze in der Dresdner Neustadt finden Mädchen und Jungen […]
Mit „Vegan Homemade: Meine Grundrezepte für Tofu, Seitan, Pflanzenmilch, Käse, Nudeln und Co.„* aus dem Ulmer-Verlag habe ich das erste Mal ein Rezensionsexemplar von einem Verlag zugeschickt bekommen, obwohl es im Vorfeld gar keine Absprache dazu gab. Das erste Buch der Autorin Lisa Pfleger „Vegan, regional, saisonal: Einfache Rezepte für jeden Tag„* gehörte aber mit […]
Der August stellte uns in der Haupterntezeit der solidarischen Landwirtschaft vor einige organisatorische Probleme, denn nicht nur unsere eigenen Reisezeiten mussten überbrückt werden, sondern auch noch die unserer Ernteteilteilerin. Im Gegensatz zu den „normalen“ Gemüse-Kisten kann man seinen Ernteanteil ja nicht abbestellen und die Abbholung ist verpflichtend. In der zweiten Woche waren wir selbst gerade […]
Nach unseren beiden Sommermonaten mit den Kurzurlaubswochen, in denen es hier keine Blogsponsoren gab, freue ich mich nun besonders, dass ich nun wieder eine DaWanda-Shop Betreiberin vorstellen darf, die im Oktober auf meiner Seite den Werbeplatz belegt. Außerdem durfte ich die Frau hinter Prachtkinder aus Radebeul auch schon persönlich kennenlernen und war beeindruckt von ihrer euphorisch-fröhlichen […]
Im Oktober trafen sich die Dresdner Nähblogger zum zweiten Mal im Immergrün. Mit mir genäht haben diesmal by Aprikaner, Kääriäinen, Schau’n wir mal, Friemeleien, Kuddelmuddel, stoff_verzueckt und erstmals Hosenmatz und Kullerkeks. Wie bereits im September sollte wieder für Flüchtlinge genäht werden und den kalten Temperaturen entsprechend, standen Loops und Mützen auf dem […]
Winterhütt’n, die Vierte. Seit ein paar Tagen bauen Josef Dölle, Anne Noack und ihre kräftigen Helfer die gemütliche Becher-Bude im Louisengarten auf. Dölle, der aus einer jahrhundertealten Schausteller-Dynastie stammt, will damit den Neustädtern die Vorweihnachtszeit verschönern und vermutlich auch den ein oder anderen Groschen verdienen. „Neu in diesem Jahr ist heißer Birnensaft“, sagt Dölle und […]
Das Bike-Center auf der Hoyerswerdaer Sraße ist ein Krankenhaus für Zwei-Räder. Toni und André kümmern sich um poröse Reifen, rostige Rahmen und demolierte Schutzbleche. Sie selber bezeichnen sich als die schnellste Fahrrad-Werkstatt. Wie sich herausgestellt hat, sind sie wirklich von der schnellen Sorte. Eigentlich wollte ich mit den Jungs vom Bike-Center nur ein Interview machen. […]
Obwohl heute eigentlich wieder ein Eigenleistungseinsatz auf dem Vierseithof geplant war, habe ich mich spontan umentschieden und dafür lieber etwas für mein Jahresthema getan. In unmittelbarer Nachbarschaft fand heute ein privater Flohmarkt statt, bei dem ich mich mit meinen Sachen sogar noch nach Beginn extrem spontan dazu stellen durfte. Solche nachbarschaftlichen Aktionen, […]
Vor drei Jahren entdeckte ich in meinem Stadtteil einen Brachlandgarten, der sehr an guerillia garding erinnerte, aber auch damals schon vom Ortsamt genehmigt war. Inzwischen hat das „Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft“ der Stadt Dresden dort zusammen mit dem Landschaftarchitenbüro freiraumentwicklung ehrler einen perfekt angelegten Bürgergarten realisiert, der nun gerade seine erste Pflanzperiode beendet. […]
Wie letzte Woche angekündigt, konnte man am Sonnabend das Event „Etsy – Zuhause in der deiner Stadt“ besuchen. Neben Berlin, Düsseldorf, München und Wien war auch Dresden dabei, wo lokale Designer aus Sachsen und Thüringen im Internaht Atelier präsentiert wurden. Glücklicherweise durfte einige Blogger und Designer bereits am Vorabend vorbeischauen. Da für […]
Mit der Weinzentrale von Jens Pietzonka hat Dresden seit einer Woche einen Ort für Weinkenner, den es so bislang nicht gab. Mit einer wohl einzigartigen Mischung aus Qualität und Lockerheit. Und das am Rande der Neustadt, in der Hoyerswerdaer 26. Vergangene Woche wurde, mit gesetztem Publikum und Open Bar, die Eröffnung gefeiert. Seit 31. August ist […]
Die Straße brennt. Die Luft über dem Pflaster flirrt. Am Martin-Luther-Platz suchen sich Bauarbeiter ein schattiges Plätzchen. Am Springbrunnen Hochbetrieb. Dann kommt das orange Mobil um die Ecke: Pflanze müsste man sein. Allen anderen seien diese Antihitze-Tipps ans Herz gelegt. Ab in die Heide und am Sandstrand die Füße ins Wasser hängen, für die Sohlen […]
Die ersten Vorboten des Frühlings sind da. Und auch im Polenztal erblüht die Natur und fördert ein wunderbares Naturschauspiel zu Tage – die Märzenbecherwiesen im Polenztal. Märzenbecher im Polenztal Eine der größten Wildvorkommen von Märzenbechern in Sachsen findet man im Polenztal. Blüht das gesamte Vorkommen an Märzenbechern, dann ist die Wiese ein großer, durchgehender Blumenteppich. […]
Neben den Vanille-Likör Schoko Kugeln habe ich dieses Jahr auch noch zwei weitere Rezepte ausprobiert. Die Grundzutaten habe ich dabei so belassen, wie auch bei dem ersten Rezept. Alleine den Alkohol tauschte ich aus. Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Geschmack nur aufgrund des Alkohols und der Raspeln so dermaßen verändern kann. Hier nun […]
Ich liebe Rumkugeln zur Weihnachtszeit. Aber in diesem Jahr dachte ich mir: Ich probiere mal ein paar Varianten der Schokokugeln aus. Unter anderem auch aus einem Grund, ich wollte die perfekte Zusammensetzung der Zutaten herausfinden. Begonnen hat alles mit dem ersten Test, der Vanille-Likör Schoko Kugeln.