Hatte ich mir nicht eigentlich vorgenommen mit der Weihnachskalenderbastelei schon Anfang November zu beginnen? Das war zumindest die Theorie. Praktisch haben diesmal nur die schnellen, aber wunderschönen 24er-Adventszahlen von Anja Rieger die Kalenderfertigstellung gerettet. Auf Filz gestickt, mussten diese nur noch ausgeschnitten und mit kleinen Bastelklammern an die verrottbaren Zellglasbeuteln befestigt werden und schon war der […]
Der Ehemann vergnügte sich Sonnabend und Sonntag beim Probenwochenende mit seiner Flöte, das Wetter lud zumindest am ersten Wochenendtag nicht gerade dazu ein, stundenlang den Spielplatz besuchen und daher wurden mit dem Tochterkind einfach bunte Herbstblätter zu Hause gebastelt. Um den Herbst ins Kinderzimmer zu holen, braucht man einen Wasserfarbenkasten – wie zum Beispiel unseren […]
Bevor die letzten Kastanien völlig verschrumpelt sind, muss unsere Filzkastanie noch in den Blog wandern. Bei den Naturkindern bestaunt und natürlich sofort vorgenommen, als die Kastanien noch so verzaubend glatt aussahen, verging dann doch einige Zeit bis endlich die Filzwolle rausgekramt wurde und bei einem Besuch von Strategchen eine der Kastanien eine grüne Wollhülle bekam. Die […]
Auf 38 Quadratmetern zaubert Paula frische, fleischlose Küche Seit Anfang Mai hat das „Roots“ auf der Hauptstraße, kurz hinterm Springbrunnen und „Am Thor“ wieder eröffnet. Das Lokal mit vegetarischen und veganen Speisen war von der Louisenstraße hier auf die Touristenmeile umgezogen. „Das Geschäft brummt“, schmunzelt Paula Holotiuk, die Ladeninhaberin. Zwar schauen nur noch wenige Stammgäste […]
Einen kleinen Abstecher bei sonnigem Wetter ist der Rhododendronpark in Wachwitz immer wert. Etwas versteckt in den Dresdener Weinhängen erwartet den Besucher ein farbiges Blütenspektakel. Der Rhododendronpark Dresden-Wachwitz Rhododendren im Rhododendronpark Dresden-Wachwitz Unweit des ehemaligen königlichen Weinberg im Elbhang von Wachwitz in Dresden nahe des Schloss Wachwitz liegt der 10.000 m² große Rhododendronpark Wachwitz. 1000 Rhododendren […]
Sabine Zestermann und Katharina Raue im „Koch selbst!“ Foto: PR Im Frühjahr 2013 haben Sabine Zestermann und Katharina Raue ihr kleines Lädchen an der Bautzner Straße eröffnet. „Koch Selbst!“ – der Name ist Programm und der Untertitel verrät, was es hier gibt: „Rezepte zum Mitnehmen“. Aber eben nicht nur Rezepte, die gibt’s ja auch in […]
Viele kennen das kleine Dorf Maxen wegen seiner Freilichtbühne. Doch in der kleinen Gemeinde gibt es noch ein wenig mehr zu entdecken. Die kleine Gemeinde Maxen im Müglitztal liegt auf einem Hochplateau zwischen dem Lockwitztal und dem Müglitztal. Von der gleichnamigen Gemeinde Müglitztal aus führt der Weg in Richtung Kreischa hinüber ins Lockwitztal am kleinen […]
Gestricktes gibt es hier im blog ja vor allem von der Oma unserer Kinder, die beispielsweise dem Sohn einen Pullover oder der Tochter eine Strickjacke zaubert. Ich selbst schleppe aus Schultagen ein Stricktrauma mit mir rum, bei dem ich unterstellt bekam, dass mein unter den geübten Augen der strickenden Oma mehrfach aufgetrenntes Strickergebnis im Handarbeitsunterricht gar […]
Am 21. Februar 2016 ist es endlich wieder soweit, das Erlweinforum öffnet seine Tore für den 3. Rock’n’Vintage Markt in Dresden. Auf über 4000qm erleben die Besucher eine kleine Zeitreise in die 20er-60er Jahre. Die Vintage Messe ist eine Plattform für alle Liebhaber der guten alten Zeiten, so gibt es eine kleine Flohmarktstrecke, Händler aus […]
Am 23.01. fand – für mich mit einem lachenden und einem (innerlich) weinenden Auge – das erste Nähbloggertreffen des neuen Jahres statt. Zunächst ging es gemeinsam in die Ausstellung „fast fashion. Die Schattenseite der Mode“, über die hier aber noch einzeln berichtet wird, da wir als Blogger eine gesonderte Pressegenehmigung bekamen und in der Ausstellung fotografieren […]
Am Wochenende fand auf der Pionierschanze am Alaunplatz das fünfte große Dresdner Skispringen statt. Hunderte Neustädter und Besucher ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Der langjährige Dauersieger Jens W. aus O. wurde entthront. Der Sieger des diesjährigen Weitflugspektakels heißt Robert G. und ist Randneustädter und wettkampferfahren. Mit einer Weite von 8,50 Metern blieb er zwar weit […]
Johann Ruttloff in seiner Jeans-Werkstatt Nachhaltige Mode kommt zum Glück mehr und mehr in den Köpfen unserer H&M- und Primark-vernarrten Gesellschaft an. Im Rahmen der Ausstellung „Fast Fashion – Schattenseiten der Mode“ widmete sich das Hygiene-Museum am vergangenen Sonnabend nachhaltiger Mode in der Neustadt. Bei der „Slow-Fashion-Tour“ öffneten drei Designer-Ateliers ihre Türen. Wer die erste […]
Hobbygärtner und Selbstversorger aufgepasst – in wenigen Wochen beginnt die neue Gartensaison und die Beete und Rabatten werden sich mit bunten Blumen und leckerem Gemüse füllen! Doch ohne Fleiß kein Preis – vorher kommt noch die Aussaat und Anzucht. Genau dafür braucht man das richtige Saatgut, und das will gut ausgewählt sein. Das Gartennetzwerk Dresden […]
„Vorhang auf und Film ab“ heißt es normalerweise im Thalia Kino. Ende Dezember blieb der Vorhang allerdings geschlossen. Stattdessen verwandelte sich der Kinosaal in einen Literatursalon. Seit November lädt der Verlag Voland & Quist Autoren in das Neustadt-Kino ein, die Kostproben aus ihren Büchern geben. Sebastian Lehmann machte es sich im Kinosaal bequem. Ganz altmodisch mit […]
Da sich gerade ebenso viele Kinder- wie Kreativbücher auf meinem Rezensionsexemplaregebirge stapeln, werde ich in den nächsten Wochen versuchen zu mischen und aus beiden Bereichen jeweils abwechselnd eine Neuerscheinung vorzustellen. In den letzten beiden Monaten habe ich erstmal keine Neubestellungen angenommen, da mein Stapel selbst jetzt bis Januar reicht. Bei „Quiltessential: Patchwork und Quilt – […]
Bei „Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz“ der beiden freischaffenden Künstler Antje und Susann Rittermann aus dem Haupt-Verlag handelt es sich um ein DIY-Buch für Erwachsene, dem mit „Werkstatt Holz: Techniken und Projekte für Kinder“ im letzten Jahr bereits eine Kindervariante voraus gegangen ist. Während man in der Kinderzeit noch völlig unbekümmert an Gestaltungsprojekte herangeht, […]
Die ehemalige Krabbelgruppe des Tochterkindes hat sich mal wieder zusammengefunden und somit waren neben vier Müttern auch sieben 1/2 Kinder zwischen 0-3 bastelbereit. Entschieden habe ich mich diesmal für die letztes Jahr entdeckten Kastanieneulen von Doro Kaiser. Und so sehen unsere Zweigbewohner aus: Kastanien, Eichelkappen, bunte Filzreste, Scheren und der gefürchtete Heißkleber (immerhin mussten diesmal […]
Nur noch bis übermorgen hat man in Dresden die Möglichkeit den „Etsy Pop up Shop – Striezelausgabe 2015“ zu besuchen und dabei von lokalen Designern und ausgewählten Labels wunderbare (Weihnachts)Geschenke zu kaufen, die man vorher selbst in die Hand nehmen konnte. Dabei ist es dem Dresden Street Team gelungen, den kleinen Laden direkt in der […]
Freitags freut es mich, dass wir auch dieses Jahr ein Laternenbastelprojekt geschafft haben. Die Anleitung kommt diesmal von der Wilden Wölfin, die auf ihrem blog gezeigt hat, wie man Waldorf-Laternen in Sternenform bastelt. Die erste Hürde war für mich die Erstellung des Pentagramms, denn weder der Zirkel noch ein Geo-Lineal waren aufzutreiben. Spätestens wenn […]
13Letzten Monat habe ich es nicht geschafft rechzeitig über den September-Erntemonat der solidarischen Landwirtschaft Schellehof berichten zu können und daher gibt es nun gleich einen acht-Wochen-Rückblick. Außerdem waren wir selbst im September zeitweise verreist und so gibt es aus dieser Zeit leider auch nur zwei statt vier Erntebilder. Der September war für mich ein Kartoffelmonat, […]