• Start
  • kneipensurfer
    • Bar
    • Restaurant
    • Café & Eiscafe
    • Street Food
    • Biergarten
  • Eltern
    • Spielplatz
    • Sport und Freizeit
    • Ausflugsziel
    • Schule
  • Stadtteile
    • Altstadt
    • Johannstadt
    • Loschwitz
    • Neustadt
    • Seidnitz
    • Seevorstadt
    • Striesen
    • Hechtviertel
    • Gorbitz
    • Hellerau
    • Hellerberge
    • Hosterwitz
    • Kaditz
    • Kleinzschachwitz
    • Klotzsche
    • Langebrück
    • Laubegast
    • Leipziger Vorstadt
    • Leuben
    • Leubnitz-Neuostra
    • Löbtau
    • Lockwitz
    • Luga
    • Mickten
    • Mockritz
    • Niederpoyritz
  • Kultur
    • Museen
    • Theater
    • Angebot an VeranstaltungenSehenswürdigkeiten
    • Buchautoren
  • Freizeit
    • Kino
    • Parks
    • Urban Gardening
    • Rezepte
    • Do It Yourself
    • Wandern
    • Weihnachtsmarkt Dresden
  • It’s for Kids
    • Gsu Events
    • Druckerpatronen
  • Soziales
☰

hey Dresden » Dresden » Seite 7

Spielplatz an der Flutrinne 2

4. Oktober 2016 von Anzeige.

Von weiten sehen die drei Türme wie ein verwunschenes Märchenschloss aus. Wenn man näher kommt, stellt man fest, dass diese innen bekletterbar sind und mit Brücken verbunden. Vom höchsten Turm führt eine lange Röhrenrutsche nach unten – da das Ende nicht sichtbar ist, eine echte Mutprobe für kleinere Kinder! Der Spielplatz ist sauber und in […]

mehr

Ballplatz an der Flutrinne

4. Oktober 2016 von Anzeige.

Zwischen der Wohnanlage und den Kleingartensparten befindet sich noch eine Wiese mit zwei Fußballtoren (ohne Netz) und einer Tischtennisplatte. Der Eigentümer ist vermutlich der Betreiber der Wohnanlage. Erstellt: 7. März 2010 Update: 4. Oktober 2016

mehr

Wie gut kennt ihr Pieschen?

25. Juni 2016 von solebtDresden.

11 spannende Fragen an einen jungen Pieschener Wir wollten wissen,  was im aufstrebenden Viertel Pieschen so los ist. Dafür haben wir uns mit dem jungen Pieschener-Studenten Konstantin getroffen und ihm ein paar spannende Fragen über sein Lieblingsviertel gestellt. Kommt mit auf eine kleine Reise durch Pieschen! Konstantin, 25 Jahre jung, Wirtschaftsstudent Hallo Konstantin, schön dich […]

mehr

Spielplatz Mühlenstraße in Niedersedlitz

Spielplatz Mühlenstraße in Niedersedlitz

10. Juni 2016 von Anzeige.

Der Spielpatz Mühlenstraße wurde nach langer Umbauzeit am 01.06.2016 wieder eröffnet. Der Kletterberg mit dem integrierten Tunnelsystem war in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Auch im neuen Berg ist ein unterirdisches Gangsystem versteckt, es gibt allerdings nur noch zwei Eingänge und eine Klettermöglichkeit nach oben. Oben auf dem Berg befinden sich zwei Holztürme […]

mehr

Spielplatz Konkordienstr. in Pieschen

7. Juni 2016 von Anzeige.

Der Spielplatz auf der Konkordienstraße in Pieschen-Süd ist zweifelsohne eins der Spielplatz-Highlights im Dresdner Westen. Auf einem sehr großen und rundherum eingezäunten Gelände findet man eine wunderschön eingerichtete Spielanlage mit liebevoll gestalteten Holzspielgeräten.       Neben den eigentlichen Spielgeräten ist der Spielplatz sehr schön gestaltet und bietet auch ausreichend Platz zum Federballspielen oder anderen […]

mehr

Lose läuft

6. Juni 2016 von Kneipensurfer.

Verpackungsfrei einkaufen – bei Berit im Lose kein Problem Das kleine Lädchen für den verpackungslosen Einkauf auf der Böhmischen Straße hat inzwischen schon den ersten Geburtstag gefeiert und das Geschäft brummt. Der Laden hat sich zu einem festen Treffpunkt entwickelt. Doch, sie verkauft auch Verpackungen. Zum Beispiel Stoffbeutel oder Bienenwachstuch, die wiederverwendbare Alternative zur Frischhaltefolie. […]

mehr

Wurzelwerk auf der Hauptstraße

3. Juni 2016 von Kneipensurfer.

Auf 38 Quadratmetern zaubert Paula frische, fleischlose Küche Seit Anfang Mai hat das „Roots“ auf der Hauptstraße, kurz hinterm Springbrunnen und „Am Thor“ wieder eröffnet. Das Lokal mit vegetarischen und veganen Speisen war von der Louisenstraße hier auf die Touristenmeile umgezogen. „Das Geschäft brummt“, schmunzelt Paula Holotiuk, die Ladeninhaberin. Zwar schauen nur noch wenige Stammgäste […]

mehr

Kulturinsel Einsiedel bei Zentendorf

31. Mai 2016 von Anzeige.

ca. 1,5 Autostunden von Dresden in Richtung Osten befindet sich seit mittlerweile 25 Jahren die Kulturinsel Einsiedel. Hier findet man verwunschene Wälder, lustige Geschichten, geheimnisvolle Gänge, luftige Baumhäuser, abenteuerliche Kletterhäuser, gruslige Keller, verzauberte Schlösser und noch einiges mehr. warum es sich lohnt Normalerweise fahren wir nicht mehr als eine Stunde für einen Tagesausflug durch die […]

mehr

Schwimmen wie eine Meerjungfrau

25. Mai 2016 von Anzeige.

Ihr habt eine Tochter, die gern einmal eine Meerjungfrau wäre? Meine Tochter ist vor kurzem 11 Jahre alt geworden und hat sich das zum Geburtstag gewünscht. (Woher sie wohl diese Idee hatte?) Natürlich kann man im Internet eine Monoflosse kaufen, aber ohne Anleitung soll das Schwimmen damit gar nicht so einfach sein. Seit ca. zwei […]

mehr

Ausflugstipp: Edmundsklamm in Hrensko

19. Mai 2016 von Anzeige.

Die Edmundsklamm ist neben dem Prebischtor eins der touristischen Highlights im böhmischen Teil des Nationalparks, gleich hinter der deutsch-tschechischen Grenze. Ich möchte unseren Besuch am letzten Wochenende zum Anlass nehmen, heute darüber zu berichten. Die Edmundsklamm ist ein sehr schmales Tal, welches zur Zeit der Spätromantik gezielt als Ausflugsziel touristisch erschlossen wurde. Bezahlt hat die […]

mehr

Zschonergrund/ Zschoner Mühle

15. Mai 2016 von Anzeige.

Im Dresdner Westen gibt es ein schönes, in einem Landschaftsschutzgebiet befindliches Tal, das zu einer Familienwanderung einlädt: Der Zschonergrund. Der Zschonergrund ist ein idyllisches , bewaldetes und von einem Bach durchflossenes Tal. Ringsherum befinden sich Wiesen und Felder auf sanft geschwungenen Hügeln. Das Tal wird von einem Wanderweg (Wegmarkierung: grüner Balken) durchzogen. Ringsherum finden sich […]

mehr

Maikind auf der Kamenzer Straße

2. Mai 2016 von Kneipensurfer.

Seit vergangenem Sonnabend gibt es ein winzig kleines neues Lädchen auf der Kamenzer Straße. Die Größe ist gar kein Problem, denn die Hauptkundschaft ist auch winzig, na, zumindest teilweise. Im Maikind gibt’s Kinderbekleidung und eine Hebamme. “Maikind” heißt das Lädchen, mit nem Herzchen dran und der Unterzeile “fürs liebe Kind”. Drinnen ist’s hell. Weiße Wände, […]

mehr

Spielplatz Dorfplatz in Brabschütz

1. Mai 2016 von Anzeige.

Am Dorfplatz in Brabschütz gibt es einen großen Holzspielplatz mit allem was Kindern Spaß und Freunde macht: Ein Holzklettergerüst mit Seilschaukel, Kletterwand und Balancierbalken. Eine Breitrutsche, ein Holztraktor, einen Sandkasten und Balancierhölzer. Für die größeren Kinder und Jugendliche gibt es eine Tischtennisplatte mit Bänken und Lümmelhölzern. Zwei Holzbänke und ein Tisch bieten Platz für ein […]

mehr

Der Rhododendronpark in Wachwitz – Die Blütezeit ist gekommen.

1. Mai 2016 von Matthias Neidhardt.

Einen kleinen Abstecher bei sonnigem Wetter ist der Rhododendronpark in Wachwitz immer wert. Etwas versteckt in den Dresdener Weinhängen erwartet den Besucher ein farbiges Blütenspektakel. Der Rhododendronpark Dresden-Wachwitz Rhododendren im Rhododendronpark Dresden-Wachwitz Unweit des ehemaligen königlichen Weinberg im Elbhang von Wachwitz in Dresden nahe des Schloss Wachwitz liegt der 10.000 m² große Rhododendronpark Wachwitz. 1000 Rhododendren […]

mehr

Schloss Weesenstein im Müglitztal

26. April 2016 von Anzeige.

Immer wieder einen Ausflug wert sind Sachsens Schlösser und Burgen. Vor einer Weile habe ich hier schon über die Burg Stolpen berichtet. Nun soll das Schloss Weesenstein seine Würdigung erhalten. Wer von Dresden elbaufwärts nach Heidenau fährt und sich dort rechts Richtung Erzgebirge wendet, findet Weesenstein im engen Tal der Müglitz, die sich hier mit […]

mehr

Drei Jahre selber kochen…

22. April 2016 von Kneipensurfer.

Sabine Zestermann und Katharina Raue im „Koch selbst!“ Foto: PR Im Frühjahr 2013 haben Sabine Zestermann und Katharina Raue ihr kleines Lädchen an der Bautzner Straße eröffnet. „Koch Selbst!“ – der Name ist Programm und der Untertitel verrät, was es hier gibt: „Rezepte zum Mitnehmen“. Aber eben nicht nur Rezepte, die gibt’s ja auch in […]

mehr

Dresden Loschwitz – Wein, Villen & Wasser

17. April 2016 von solebtDresden.

Auf über 350 Hektar erstreckt sich der Dresdener Stadtteil Loschwitz, der besonders für seine stilvollen Villen und seinen traditionellen Weinanbau bekannt ist. Allein die Lage an den Elbhängen, mit Höhenunterschieden von über 100 Metern macht den Stadtteil zu etwas ganz Besonderem. Was du in Loschwitz noch so besonderes erleben kannst und wie du in Loschwitz […]

mehr

Burg Stolpen – die kinderfreundliche

1. April 2016 von Anzeige.

Ca. 30 km östlich von Dresden liegt die Burg Stolpen. Auf einem Vulkanberg gelegen, ragt sie weit sichtbar über das Land, umgeben vom gleichnamigen Ort Stolpen. Obwohl von der Burg selbst fast nur die Türme und die Mauern übriggeblieben sind, ist sie meiner Meinung nach eine der bzw. die schönste Burg in der Nähe von […]

mehr

Ausstellungseröffnung im Ziegelwerk

21. März 2016 von Kneipensurfer.

Fotografin Simone Lerch bei den letzten Vorbereitungen – Foto: A. Hilger Am Donnerstag, dem 17. wurde im Ziegelwerk eine Fotoausstellung mit Werken von Simone Lerch eröffnet. Es ist die erste Ausstellung der Wahldresdnerin, die erst seit Kurzem das Fotografieren für sich entdeckt hat. Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, hat Simone Lerch erstmal Gesang studiert, dann […]

mehr

Sonntagsspruch

20. März 2016 von Kneipensurfer.

Den Schulhof der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg ziert nicht nur eine sehr adrett gestaltete Turnhalle, sondern auch ein beeindruckendes Graffito mit Spruch von Orson Welles. „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“ Orson Welles

mehr

« Older Entries
Newer Entries »

© 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Angebote in Dresden
  • Unternehmen