• Start
  • kneipensurfer
    • Bar
    • Restaurant
    • Café & Eiscafe
    • Street Food
    • Biergarten
  • Eltern
    • Spielplatz
    • Sport und Freizeit
    • Ausflugsziel
    • Schule
  • Stadtteile
    • Altstadt
    • Johannstadt
    • Loschwitz
    • Neustadt
    • Seidnitz
    • Seevorstadt
    • Striesen
    • Hechtviertel
    • Gorbitz
    • Hellerau
    • Hellerberge
    • Hosterwitz
    • Kaditz
    • Kleinzschachwitz
    • Klotzsche
    • Langebrück
    • Laubegast
    • Leipziger Vorstadt
    • Leuben
    • Leubnitz-Neuostra
    • Löbtau
    • Lockwitz
    • Luga
    • Mickten
    • Mockritz
    • Niederpoyritz
  • Kultur
    • Museen
    • Theater
    • Angebot an VeranstaltungenSehenswürdigkeiten
    • Buchautoren
  • Freizeit
    • Kino
    • Parks
    • Urban Gardening
    • Rezepte
    • Do It Yourself
    • Wandern
    • Weihnachtsmarkt Dresden
  • It’s for Kids
    • Gsu Events
    • Druckerpatronen
  • Soziales
☰

hey Dresden » Kultur » Seite 3

Sonntagsspruch

20. März 2016 von Kneipensurfer.

Den Schulhof der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg ziert nicht nur eine sehr adrett gestaltete Turnhalle, sondern auch ein beeindruckendes Graffito mit Spruch von Orson Welles. „Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“ Orson Welles

mehr

Penisse in der Neustadt

16. März 2016 von Kneipensurfer.

Penis am Toiletten-Häuschen: Foto: Marie Kierstein Ein Versuch der Interpretation aus weiblicher Sicht, ein Gastbeitrag von Marie Kierstein. In letzter Zeit tauchen häufiger Penisse in der Neustadt auf. Ich weiß nicht, ob Dir es auch schon augefallen ist? Falls Du, jetzt da das Wetter sich fast für den Frühling entschieden hat, öfter in den Alaunpark […]

mehr

Dresdner Sehenswürdigkeiten

13. Februar 2016 von Redaktion.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem ersten Stimmenfang hier auf hey Dresden! In der ersten Folge sind wir raus in die Dresdner Innenstadt gegangen, genauer gesagt auf die Prager Straße und haben zufällig Passanten gefragt, welche Orte wir alle mal in Dresden unbedingt gesehen haben müssen. Hört euch mal an, was die Dresdner so zu […]

mehr

Ausstellung: fast fashion. Die Schattenseite der Mode im Deutschen Hygiene-Museum

8. Februar 2016 von amberlight-label.

Die Ausstellung „fast fashion. Die Schattenseite der Mode“ ist die Elbe hoch vom Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg in das Deutsche Hygienemuseum Dresden gewandert und wird dort noch bis 3. Juli diesen Jahres gezeigt. Zusammen mit den Dresdner Nähbloggern durften wir letzte Woche die Ausstellung besuchen und auch hier in Wort und Bild […]

mehr

Die Phase IV will elf werden

2. Februar 2016 von Kneipensurfer.

Gibt es eine Zukunft für die Filmgalerie Phase IV? Die Crew um Sven Voigt hat in den vergangenen Wochen viel diskutiert und auf der Geburtstagsparty am Wochenende in der Scheune wurde nun verkündet: „Ja, wir wollen weiter machen, aber…“ Das „Aber“ in Zahlen ausgedrückt: 29.000 Euro. So viel soll eine Crowdfunding-Kampagne bis Ende Februar einbringen. […]

mehr

Phase IV schließt Ende März

16. Januar 2016 von Kneipensurfer.

Nach reichlich zehn Jahren schließt die Videothek Phase IV auf der Königsbrücker Straße. Das bestätigte Inhaber Sven Voigt heute auf Nachfrage. Im Januar 2006 hatte er mit einem Partner das Lädchen mit dem riesigen Video-Angebot aufgemacht. Damals hatte ich beim Antrittsbesuch noch Befürchtungen geäußert, dass ihm der Ausbau der Königsbrücker Straße die Kunden verschrecken könnte. […]

mehr

Literatursalon im Thalia

12. Januar 2016 von Kneipensurfer.

„Vorhang auf und Film ab“ heißt es normalerweise im Thalia Kino. Ende Dezember blieb der Vorhang allerdings geschlossen. Stattdessen verwandelte sich der Kinosaal in einen Literatursalon. Seit November lädt der Verlag Voland & Quist Autoren in das Neustadt-Kino ein, die Kostproben aus ihren Büchern geben. Sebastian Lehmann machte es sich im Kinosaal bequem. Ganz altmodisch mit […]

mehr

Tatort im Fitness-Studio

17. Dezember 2015 von Kneipensurfer.

Gestern Vormittag waren auf der Martin-Luther-Straße die Parkplätze noch rarer als sonst. Und auch im New York Fitness konnte am Vormittag nicht trainiert werden. Der Grund: der zweite Dresdner Tatort wird schon wieder in der Neustadt gedreht. Die Komissarin lehnt lässig am Tresen, bedrängt den Fitness-Fachmann mit nervigen Fragen, der wird zunehmend unsicherer. Dann ein Ruf: […]

mehr

Wenn der DJ einen Thriller schreibt

10. Dezember 2015 von Kneipensurfer.

Der Neustädter DJ Marcus Wächtler hat die freie Zeit zwischen den Feier-Abenden genutzt und einen Roman geschrieben. Der heißt „Grüner Dresdner“ und soll ein Thriller sein. Jetzt liegt das Buch vor. 366 Seiten. Schwer. Schwarz. Mit einem grünen Diamanten drauf. Die ersten Sätze ziehen schon richtig rein. Die nächsten freien Abende sind nun auch reserviert, […]

mehr

Die Drei von der Sprachschule

11. November 2015 von Kneipensurfer.

Seit ein paar Tagen gibt es an der Martin-Luther-Straße die private Sprachschule Bebas. Es soll nicht nur Schule, sondern auch eine kulturelle Begegnungsstätte sein, sagt Chefin Karin Barrios. Draußen klappert ein Beton-Rüttler, verbreitet ohrenbetäubenden Lärm, doch die Damen von der Sprachschule Bebas lassen sich nicht stören. Voller Begeisterung schildert die Chefin Karin Barrios das Konzept. […]

mehr

Durch die Galerien spazieren

26. September 2015 von Kneipensurfer.

Heute findet in Dresden der DCA-Galerierundgang statt. DCA steht für Dresden Contemporary Art, zu deutsch zeitgenössische Kunst. In der Neustadt nehmen etliche Galerien und Kunsträume teil. Außerdem gibt es am Abend einige Shows. Von 11 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Kunsträume, Projekte und Galerien und präsentieren neue Ausstellungen und Events zur zeitgenössischen Kunst. In der […]

mehr

Ein Lotse durch die Neustadt

26. August 2015 von Kneipensurfer.

Der wohl schönste Stadtplan für die Äußere Neustadt ist wieder da. In dieser Woche ist der Stadtteillotse erschienen. Karsten Ditscherlein hat ihn gezeichnet. Ein Stadtplan, der die wunderbaren Fassaden der Neustadt zeigt. „Zur Zeit bin ich dabei, die Pläne in den Läden zu verteilen“, berichtet Ditscherlein. Erstmalig erscheint der Plan ordentlich gefaltet in einem kleinen […]

mehr

Annamateur schreibt und malt

22. August 2015 von Kneipensurfer.

Sie hat ein Buch gemacht. Yeah. Wir kennen sie alle als Gigantin der furiosen Bühnenshow. Als Garant für ausverkaufte Häuser und Gärten. Als unübertroffener Highlight des Schaubudensommers. Zuletzt hat sie dem Kultursender „Figaro“ mit Expeditionen in den Alltag geholfen und nun als ein Druckerzeugnis. So richtig zum Anfassen, Durchblättern, Angucken und Schmökern. Schmökern? Nun ja. […]

mehr

Luther-Platz bekommt ne Kuchenglocke

17. April 2015 von Kneipensurfer.

In die alten Räume der Buchhandlung „Pusteblume“ am Martin-Luther-Platz an der Ecke zur Pulsnitzer Straße zieht neues Leben ein. Im Juni soll dort die Biokonditorei „Kuchenglocke“ eröffnen. Der Konditormeister Martin Heller und seine Frau Caroline wollen in dieser Woche mit dem Umbau beginnen. Der Name Heller ist in südlicheren Teilen der Stadt recht bekannt. In […]

mehr

Der Silberschmied von der Rothenburger

4. April 2015 von Kneipensurfer.

Der Name Günther gehört in der Neustadt zum Schmuck wie sonst nur der Name Neumann zum Eis. Rund 40 Jahre hat Volker Günther auf dem Bischofsweg, in der Nummer 8, da wo jetzt Tinte getankt wird, Schmuck hergestellt, verkauft und repariert. Sein Sohn Harald hat dort die Lehre gemacht und als der Vater 1994 den […]

mehr

Panometer Dresden – Barocke Pracht trifft verheerende Zerstörung

15. Februar 2015 von Matthias Neidhardt.

Das Panometer Dresden im Stadtteil Reick unweit der Pferderennbahn und des großen Gartens ist ein künstlerisches Projekt von Yadegar Asisi, der mit seinen Panometern in Leipzig, Berlin und nicht zuletzt Dresden große Bekanntheit erlangte. In Dresden trifft sich barocke Pracht des 18. Jahrhunderts auf den dunkelsten Tag in Dresdens Geschichte 1945.

mehr

Ein Renntag auf der Pferderennbahn in Dresden

5. Juni 2014 von Matthias Neidhardt.

„Da wollte ich schon immer mal hin“ ist eine häufige Antwort meines Gegenüber auf den Satz „Am Samstag geh ich auf die Rennbahn“. Und weil ich bisher auch noch nicht auf der Rennbahn war, habe ich die Aussagen meiner Gesprächspartner umgesetzt und bin einfach mal hingegangen und 5 Dinge haben mich beim Besuch wirklich überrascht.

mehr

Babisnauer Pappel – Aussichtspunkt und Naturdenkmal

4. September 2013 von Matthias Neidhardt.

Die exponiert auf einer Hochfläche stehende und weithin sichtbare Babisnauer Pappel ist ein ca. 17m hoher Baum außerhalb des Dresdner Südostens in der Gemeinde Babisnau. Von einem kleinen Feldparkplatz aus führt ein Feldweg hin zur Schwarzpappel von der aus sich ein fantastischer Blick nach Dresden und in die Sächsische Schweiz aus genießen lässt. Nahe des […]

mehr

« Older Entries

© 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Angebote in Dresden
  • Unternehmen